[OnyxCeph³™ Wiki]

DokuWiki - World Wide Web

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


digitize_3d

Modul Auswertung 3D

Modul Auswertung 3D


Programmversion BASIC 2D PRO 3D PRO LAB OMS
Verfügbarkeit n/a n/a inklusive inklusive inklusive

n/a nicht enthalten
inklusive immer enthalten
optional optional enthalten


Modul Auswertung 3D erlaubt die Vermessung der in der Datenbank abgelegten 3D-Bilddatenhsätze. Je nach Bildtyp und dem Bildtyp zugewiesenen Durchzeichnungstyp können verschiedene vordefinierte Messgrößen (Strecken, Winkel, abgeleitete Größen) einzeln oder in Gruppen ("Analysen") ausgewählt und berechnet werden.
Jede Analyse beinhaltet einen festen Satz an Variablen, die sich aus der Position bestimmter Referenzpunkte im Bild und ggfls. unter Einbeziehung von Zusatzinformationen berechnen lassen.
Die Hauptfunktion des Moduls besteht dementsprechend in der Lokalisierung der benötigten Referenzpunkte am Datensatz und der darauf aufbauenden Berechnung der Messgrößen sowie deren grafischer Darstellung in Form von Durchzeichnung und anderen geeigneten Abbildungsarten. Weitere Funktionen sind die die Ausgabe von Analyseergebnissen bzw. abgeleiteten Informationen.




Die im Modul Auswertung 3D berechneten Resultate können zur Absicherung diagnostischer Aussagen verwendet werden können. Dies erfordert in vielen Ländern eine Klassifikation und Kennzeichnung als Medizinprodukt-Software (SaMD). Diese Kennzeichnung (z.B. durch das CE-Zeichen) bezieht sich ausschließlich auf die in den Modulen Auswertung 2D und Auswertung 3D bereitgestellte Messfunktionalität entsprechend der vom Hersteller in der Gebrauchsanweisung vorgegebenen medizinischen Zweckbestimmung.
Eine Übertragbarkeit der an Patientenbildern gemessenen Werte für Distanzen und Winkel und daraus abgeleiteter Größen auf die abgebildeten (dentalen, skelettalen, Weichteil-) Strukturen des Patienten kann wegen der unbekannten Abbildungsparameter des verwendeten bildgebenden Systems nicht vorausgesetzt werden. Eine geeignete Interpretation der am Bild ermittelten Messwerte im Kontext der Gesamtbefundung obliegt in jedem Fall auch deshalb der fachlichen Expertise des qualifizierten Anwenders.


Erste Schritte

  1. Analyse wählen
  2. Abfragepunkte auswählen
  3. Referenzpunkte [mit Rechtsklick] am Datensatz setzen
  4. Ergebnisse anzeigen | drucken
  5. Befund speichern

Moduloberfläche



Verweise

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
digitize_3d.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/23 08:05 von onyxadmin